Categories: 1. HerrenNews

Erster Dämpfer für 1. Herren gegen BSV92

Nach zwei Siegen in der Oberliga hat uns Mitaufsteiger BSV92 vorläufig die Grenzen aufgezeigt. Beim 2:3 (2:2) vergangenen Sonntag konnten wir zwar über weite Strecken mithalten und waren insgesamt auch die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings zeigten sich die Wilmersdorfer in unserem Schusskreis wesentlich effizienter und machten aus deutlicher weniger Chancen das eine entscheidende Tor mehr. Nun steht am kommenden Sonntag bereits das Duell gegen Liga-Favorit Z88 an.

«Die Niederlage ist natürlich schade!», stellte unser diesmal glückloser Mittelstürmer Matze Gorra fest, hatte dabei aber schon den nächsten Erfolg am kommenden Wochenende fest im Blick: «Aber wir wissen jetzt, dass wir uns vor niemandem in der Liga verstecken müssen! Wenn wir jetzt anständig trainieren, holen wir nächstes Wochenende wieder unsere Punkte!»

Rotation machte das Spiel, der BSV das erste Tor

Wir hatten gegen Mitaufsteiger BSV nach dem durchaus unglücklichen 3:5 aus dem Rückspiel der Vorsaison noch eine Rechnung offen. Und so gingen wir auch engagiert in die Partie und kamen bald zu mehr Spielanteilen. Allerdings gelang es uns diesmal nicht, dieses Chancenplus auch in Tore umzumünzen. Auf der anderen Seite war der BSV dann schnell erfolgreicher. Nach einer beendeten Strafzeit hatten wir uns noch nicht wieder richtig zugeordnet, als der BSV über links einen folgenschweren Angriff fuhr. Zwar konnte unser Goalie Andrej den ersten Ball noch parieren, hatte aber beim hoch ins Netz geschlagenen Nachschuss keine Abwehrchance mehr, zumal er auf dem rutschigen Geläuf schlichtweg den Halt verloren hatte. Doch der Rückstand schockte uns nur kurz, fast postwendend setzte Joni den zweiten Eckenversuch zum Ausgleich ins BSV-Tor. Das Foul hätte sicherlich auch einen Siebenmeter gerechtfertigt, aber Joni zeigte sich auch so vom Schusskreisrand abgeklärt. So blieben wir weiter am Ball und kurz darauf konnte Joscha von halbrechts in seinem ersten 1. Herreneinsatz in der Oberliga sogar die Führung herausspielen. Seinem Schrubschlag fehlte zwar der Speed, aber die Genauigkeit sorgte für das zu diesem Zeitpunkt leistungsgerechte 2:1.

Es schien schon fast auf eine Pausenführung hinaus zu laufen, als unsere Rotation-Verteidgung erneute Zuordnungsschwierigkeiten erkennen ließ. Ein Querball von halbrechts durch den gesamten Schusskreis auf den langen Pfosten landete am Brett eines BSV-Stürmers und von dort direkt in unserem Kasten – vier Sekunden vor dem Pausenpfiff.

Einziges Tor nach der Pause auf falscher Seite

Es war trotz Spielüberlegenheit und deutlicher Nervosität ein herber Rückschlag, noch vor der Pause den Ausgleich kassiert zu haben. Doch mit dem Seitenwechsel blieben wir weiter am Drücker, konnten eine erste Chance aber nicht nutzen, auf der anderen Seite vergab der BSV seine erste Ecke. Doch die beste Szene des zweiten Durchgangs dann wieder auf Seiten der Gastgeber: Ein Linksangriff wurde nach rechts an den Schusskreis verlagert, ähnlich wie beim zweiten gegnerischen Treffer landete der Querball zum langen Pfosten an einer BSV-Keule und fand von dort den Weg zum 2:3 (aus unserer Sicht) in den Rotation-Kasten.

In der Folge machten wir noch einmal Druck, schnürten den Gegner zeitweilig in dessen Hälfte ein, Zählbares sprang dabei aber nicht heraus. Auf der anderen Seite stellte der BSV seine Offensivbemühungen aber nahezu ein, war nur noch mit langen, hohen Bällen oder Einzelaktionen präsent. Doch wir nutzten unsere Chancen, darunter einige Ecken, nicht. Zwar zwangen wir die BSVer immer wieder zu Fehlpässen und konnten das Spiel auch diktieren, aber im eigenen Viertel standen die Hausherren an diesem Tag nahezu tadellos. Und wir vergaben in der Schlussphase sogar noch größte Chancen: Max setzte die Kugel einmal an die Latte und einer von Jonis Eckenschlenzern wurde eindrucksvoll von der Linie gekratzt. So verloren wir am Ende das Spiel eher gegen die Zeit als gegen die Wilmersdorfer, letztere gingen so aber mit den ersten drei Saisonpunkten nach Hause.

Tabellenführung bleibt nach Spielausfall erhalten

In der Tabelle bleiben wir zwar trotz der Niederlage Tabellenführer, profitieren aber vom Spielausfall BHC3–Z88 und von der durchaus unerwarteten 0:2-Niederlage der Wespen bei TuSLi. Am kommenden Sonntagmorgen (9 Uhr in der Ernst-Reuter-Wanne in Zehlendorf) erwartet uns dann der eigentliche Liga-Favorit Z88, der in seinem bisher einzigen Saisonspiel (einem deutlichen 8:3-Sieg gegen Spandau, hier deren Spielbericht) bereits seine Klasse aufblitzen ließ und den Regionalliga-Aufstieg auch als Saisonziel proklamiert. Wir sind also gewarnt!

BSV 1892–SG Rotation Prenzlauer Berg 3:2 (2:2)

Die Tore
1:0   Jan Hübner (17.)
1:1   Jonas Sydow (KE, 23.)
1:2   Joscha Kükenshöner (26.)
2:2   Michael Brückner (35.)
—–
3:2   Robin Norris (42.)

Zuschauer: 25

Ecken: BSV 3 (0 Tore) / RPB 6 (1 Tor)

Grüne Karte: BSV92 2 / RPB 2

Das Team
Tor:
Andrej
Abwehr: Konsti, Joni, Lars, Marvin, Nils
Mittelfeld: Felix, Ali G., Yoeri, Henne, Joscha
Sturm: Fritz, Max, Rimpal, Matze, Julius

Andrej Oelze

Andrej ist seit Sommer 2012 bei Rotation Prenzlauer Berg. Sein Platz ist im Kasten der 1. Herren. Neben dem Hockeysport widmet sich der Ur-Hamburger der Öffentlichkeitsarbeit, schreibt für www.hockey.de und kocht zu Hause Russisch.

Recent Posts

Hockey-WM der Herren – Halbfinale am Freitag

  Update 25.01.23 Heute am 25.1. standen sich im Viertelfinale der Hockey-WM gegenüber. In einem…

1 Jahr ago

Unsere A-Jungs (mU14) – qualifizieren sich als Berliner Vizemeister für die Ostdeutsche Meisterschaft

Nachdem unsere A-Jungs gestern ihr Halbfinalspiel gegen TuSLi souverän mit 8.3 gewannen ging es heute…

1 Jahr ago

Unsere Jungs U8 gewinnen in Celle

Hendrik war mit unseren Jungs U8 in Celle und berichtet auf facebook: Yeah! Turniersieg beim…

1 Jahr ago

Breaking News: A-Jungs morgen im Endspiel um die Berliner Meisterschaft / Damen gewinnen 3 wichtige Punkt im Abstiegskampf

Unsere A-Jungs (mU14) haben ihr Halbfinalspiel gegen TuSLi souverän mit 8.3 gewonnen. Morgen (22.1.23) geht…

1 Jahr ago

Spiele am Wochenende 21.01. & 22.01.2023

Samstag, 21. Januar 2023 Woelckpromenade 14:00 2. BL Herren - Osternienburger HC GS am Rohrgarten…

1 Jahr ago

Hockey – Zuschauer und Medienresonanz

Es ist Hockey-Weltmeisterschaft der Herren in Indien und dieses Highlight in meiner Sportart wird in…

1 Jahr ago