Categories: 1. HerrenNews

Quo vadis, 1. Herren?

Damit sich uUnsere 1. Herren auf die das verbleibenden zwei Saisonspiele konzentrieren können, aber immer sind nun durch, haben ihren Teil zum Aufstiegsszenario beigetragen und können nun wieder Fragen zu noch verbliebenen Aufstiegsmöglichkeiten in die Oberliga kommen beantworten. Da (immerhin kann davon ja auch das Schicksal der 2. Herren abhängt, haben wir das Aufstiegsszenario hier mal grafisch zusammengefasst.

Für einen genauen Blick zu den ausstehenden Entscheidungen geben wir hier noch einmal einen aktuellen Überblick, was in welcher Liga gegeben sein muss, damit die 1. Herren auch als 2. der 1. Verbandsliga aufsteigen können (Stand Samstag, 20. Juni 2015 Montag, 29. Juni 2015, 24 Uhr):

Rotations 1. Hockeyherren verteidigen 2. Platz in 1. Verbandsliga.

Einziger Konkurrent hierbei ist der mit sechs Punkten Abstand folgende Mariendorfer HC. Also brauchen die 1. Herren aus den zwei verbleibenden Spielen morgen und in einer Woche noch einen Punkt. Allerdings treffen die 1. Herren am Sonntag auf Ligaprimus BSV 92, der seine nahezu weiße Weste nicht kampflos abgeben wird, und eine Woche später auf die akut abstiegsbedrohten Berliner Bären.Nach dem 9:0-Kantersieg sind die 1. Herren haben die 1. Herren aus eigener Kraft Platz 2 in der 1. Verbandsliga verteidigt Bedingung erfüllt.

Aus Regionalliga Ost steigt kein Berlin-Brandenburger Verein ab.

Aufgrund der bereits entschiedenen Abstiegskonstellation in der 2. Bundesliga (der Mariendorfer HC steigt in die Regionalliga Ost ab) steht fest, dass zwei Regionalligisten absteigen müssen. Vor Seit dem Saisonfinale am morgigen Sonntag (21.6.) ist sicher, dass der SSC Jena (8./1 Punkt) bereits ebenso abgestiegen ist wie der ATV Leipzig (13 Punkte) steht noch auf dem zweiten Abstiegsplatz – beides keine Berliner Mannschaften. Allerdings ist auch der Berliner HC II (6./14) noch in den Abstiegskampf involviert. Hier ergibt sich am letzten Punktspieltag die Konstellation, dass der BHCII den ATV empfängt und aus der Partie mindestens ein Unentschieden braucht, um gerettet zu sein. Oder die Berliner müssen später auf den Ausgang eines Sportgerichtsverfahrens warten, da noch ein Einspruch der Hauptstädter gegen einen Punktabzug läuft. Bedingung erfüllt.

Blau-Weiss Berlin bleibt in 1. Bundesliga.

Zwar hat das Kellerszenario der Bundesligen nicht direkt etwas mit der Auf- und Abstiegsfrage in den unteren Ligen zu tun. Doch steigt wäre Blau-Weiss‘ 1. Mannschaft in die 2. Bundesliga abgestiegen, istwäre die Blau-Weiss-Reserve Zwangsabsteiger aus der Regionalliga! Laut Reglement kann eine 2. Mannschaft nur dann in der Regionalliga spielen, wenn deren 1. Mannschaft in der 1. Bundesliga spielt. Blau-Weiss II stünde somit als Berliner Absteiger in die Oberliga fest und es träte der Fall ein, dass keine zweite Mannschaft aus der Verbandsliga nachrücken könnte. Aktuell ist Blau-Weiss in der 1. Bundesliga mit 12 Punkten und bei noch zwei verbleibenden Saisonspielen auf dem 11. Platz – dem ersten von zwei Abstiegsplätzen. Zwar ist der Münchner SC auf dem rettenden 10. Platz nur einen Punkt entfernt, hat aber am morgigen Sonntag zusätzlich noch ein Nachholspiel beim Tabellendritten UHC Hamburg auf dem Zettel. Knapp hinter den Berliner auf dem letzten Abstiegsplatz steht der Düsseldorfer HC mit 11 Punkten und ist damit bereits abgestigen. Das Restprogramm der letztenverbleibenden dreibeiden Mannschaften im Kampf um den einen rettenden Platz sieht dann wie folgt aus: BWB27.6. UHC (H) • 28.6. Alster (H) • DHC: 27.6. RWK (A) • 28.6. MHC (A) • MSC: 21.6. UHC (A) • 27.6. CHTC (H) • 28.6. UM (H). Im Vergleich zum MSC hat Blau-Weiss nicht nur das etwas schwere Restprogramm – sondern auch die schlechtere Tabellensituation, das bessere Torverhältnis und muss bei einem eigenen Sieg gegen Hamburgs Alster, für die es um nichts mehr geht, unbedingt auf eine Niederlage der Münchner gegen Uhlenhorst Mülheim, für die es theoretisch immer noch um einen Platz in den FinalFour geht, hoffen. Am letzten Spieltag vergangenen Sonntag hat Blau-Weiss noch das schier Unmögliche möglich gemacht und konnte dank eines 3:2-Sieges gegen Alster und der gleichzeitigen deutlichen 0:6-Niederlage des Münchner SC gegen Uhlenhorst Mülheim aufgrund des besseren Torverhältnisses noch an den punktgleichen Bayern vorbei auf den  rettenden 10.Platz klettern, während der MSC damit absteigt.  Bedingung erfüllt.

Berlin gewinnt Aufstiegsduell zur Regionalliga gegen Mecklenburg-Vorpommern.

Aus Mecklenburg-Vorpommern steht zum vierten Mal in Folge der ATSV Güstrow im Finale um den Regionalliga-Aufstieg am 11.4. und 125. Juli – scheiterte also auch schon viermal. Auf Berliner Seite kämpfen Zehlendorf 88 und ist Real von Chamisso in zwei verbleibenden Punktspielen um den Platz, der als Oberliga-Vizemeister (BHC3 darf nicht mehr aufsteigen) zur Teilnahme am Aufstiegsduell berechtigt. Überhaupt hatten die Vertreter aus Berlin acht der letzten zehn dieser Vergleiche für sich entschieden, die vergangenen sechs Male sogar mit Siegen im Hin- und Rückspiel. Wahrscheinlichkeit: 75 Prozent.

Wie ihr seht, entscheident immernur noch sehr vieleein Faktoren über die Aufstiegsregelung in die Oberliga. Und die 1. sowie 2. Herren haben darauf keinen Einfluss. Für die 1. HerrenFans von Rotation heißt es daher nur: „Fokus auf die beiden verbleibenden Punktspiele und dieses klar für sich entscheidendas Relegationsspiel von Real von Chamisso am 12.Juli in Berlin!“. Dabei hoffen wir morgen und am kommenden Sonntag in den beiden letzten Saison- und Heimspielen auf Eure Unterstützung, seid dabei! Rolle Rolle!!!

Andrej Oelze

Andrej ist seit Sommer 2012 bei Rotation Prenzlauer Berg. Sein Platz ist im Kasten der 1. Herren. Neben dem Hockeysport widmet sich der Ur-Hamburger der Öffentlichkeitsarbeit, schreibt für www.hockey.de und kocht zu Hause Russisch.

Recent Posts

Hockey-WM der Herren – Halbfinale am Freitag

  Update 25.01.23 Heute am 25.1. standen sich im Viertelfinale der Hockey-WM gegenüber. In einem…

1 Jahr ago

Unsere A-Jungs (mU14) – qualifizieren sich als Berliner Vizemeister für die Ostdeutsche Meisterschaft

Nachdem unsere A-Jungs gestern ihr Halbfinalspiel gegen TuSLi souverän mit 8.3 gewannen ging es heute…

1 Jahr ago

Unsere Jungs U8 gewinnen in Celle

Hendrik war mit unseren Jungs U8 in Celle und berichtet auf facebook: Yeah! Turniersieg beim…

1 Jahr ago

Breaking News: A-Jungs morgen im Endspiel um die Berliner Meisterschaft / Damen gewinnen 3 wichtige Punkt im Abstiegskampf

Unsere A-Jungs (mU14) haben ihr Halbfinalspiel gegen TuSLi souverän mit 8.3 gewonnen. Morgen (22.1.23) geht…

1 Jahr ago

Spiele am Wochenende 21.01. & 22.01.2023

Samstag, 21. Januar 2023 Woelckpromenade 14:00 2. BL Herren - Osternienburger HC GS am Rohrgarten…

1 Jahr ago

Hockey – Zuschauer und Medienresonanz

Es ist Hockey-Weltmeisterschaft der Herren in Indien und dieses Highlight in meiner Sportart wird in…

1 Jahr ago