Clubleben

Habitus von Hockeyschiedsrichtern vor 60 Jahren

Ich hoffe s e h r, dass hier in unserer Homepage in absehbarer Zeit wieder  aktuelle Berichte vom Hockeyleben auf…

4 Jahren ago

Hockeytore – so sahen sie vor über 100 Jahren aus

... auf unserer gestrigen Vorstandssitzung diskutierten wir u.a. über notwendige Reparaturen unserer Hockeytore. Das war für mich Anlass , um…

4 Jahren ago

Hockeyspielfeld wie eine Weitsprunggrube

... und wieder bin ich auf Hockeyzeitreise: Mein letzter Beitrag über die "hohe Kunst des Stoppens springender Hockeybälle" hat  etwas…

4 Jahren ago

Mehr als 25 Jahre Hockey ohne Abseits

Seit dem 22.4.1995 wird in der 1. und 2. Bundesliga versuchsweise ohne Abseits gespielt Ich nehme diesen Jahrestag zum Anlass…

4 Jahren ago

Carsten Keller – Hockeylegende aus Berlin

ich blättere wieder einmal im Album der deutschen Hockeygeschichte. Heute vor 51 Jahren, am 12.4.1970, bestritt der Berliner Carsten Keller…

4 Jahren ago

Hockey-Zeitreise – Technik des Brettlegens – ein Blick in die Osternienburger Leistungsschmiede

Die coronabedingte Hockeyflaute fülle ich für mich mit Hockey-Zeitreisen. Diese Hockey-Zeitreisen sind für mich  immer wieder mit spannenden Episoden verbunden -…

4 Jahren ago

Wettspielsysteme im Kinderhockey der DDR

In meinem letzten Beitrag habe ich ausgeführt, dass im DDR-Hockey in der zweiten Hälfte der 1960-er Jahre das Wettkampfsystem im…

4 Jahren ago

Hockey in der DDR (1965-1969/70)

Die Jahre von 1965 bis 1969/70 waren für den Sport in der DDR, darunter auch für den Hockeysport in der…

4 Jahren ago

Wie Rudolf zu seiner roten Nase kam

Jeder kennt das Rentier mit der roten Nase. Aber wisst ihr auch, woher die ungewöhnliche Farbe kommt? Ich will es…

4 Jahren ago

Der Richtungsstreit im Hockey – Schönheitshockey oder Wettkampfhockey

Der Richtungsstreit im Hockey – Schönheitshockey oder Wettkampfhockey                            Dr. Frank Haustein;  Bearbeitungsstand: 01.01.2021  Vorbemerkung: Im Oktober d. J. sandte…

4 Jahren ago

Deutsche pfeift Deutsche im Finale – Dezember 1987

Es geschah im Dezember 1987 "als es noch zwei Deutschlands" gab. Eine Deutsche (Ost), Ilona Popp aus Köthen, pfiff als…

4 Jahren ago

Geschichte der Arbeit mit TAKTISCHEN KONZEPTIONEN im DHSV der DDR

Coronazeiten sind auch magere Zeiten für unsere Homepage. Ich nutze diese Zeit, um wieder einen Blick in die Hockeyvergangenheit zu…

4 Jahren ago

DHSV -Funktionäre in internationalen Hockey -Gremien

Internationale Repräsentanz von Hockey Funktionären des DHSV

5 Jahren ago

FIH-Schiedsrichter des DHSV der DDR

Internationale Schiedsrichter der Sektion Hockey der DDR bzw. des DHV/ DHSV der DDR, die durch die FIH berufen wurden: FIH-Schiri-DHSV…

5 Jahren ago

Rolle Rolle Schnitzeljagd

Stell dir vor es ist Hallensaison und keiner geht hin… Na gut. Zugegeben: wir dürfen auch nicht. Lust auf die…

5 Jahren ago

Deutsch-deutsche Hockeybeziehungen zwischen 1945 und 1990

Der Jahrestag „30 Jahre deutsche Hockeyeinheit“ animierte mich, einen Blick zurück auf die Zeit der Trennung des deutschen Hockeysports nach…

5 Jahren ago

… ein Rückblick in alte Zeiten

Die Coronazeit ist auch eine Zeit der Nachrichtentenflaute auf unserer Homepage. Das eröffnet mir die Möglichkeit wieder einen Blick in…

5 Jahren ago

… aus alten Zeiten

... schade, dass es durch den aktuellen "Lockdown light" so gut wie nichts über aktuelles Hockeygeschehen zu berichten gibt. Ich…

5 Jahren ago

DHSV – DHB     Chronik der Wiedervereinigung des deutschen Hockeysports (1989/1990)

Am 3. November jährt sich zum 30. Mal Tag der Wiedervereinigung des deutschen Hockeysports. Die DHZ Nr. 34 vom 20.10.…

5 Jahren ago

Unsere Knaben B sind Berliner Meister Feld 2020

Ein Bericht von Klaus Heider und Roland Ottacher Nach 7:0 und 7:1 – Siegen in den Endspielen kommt die Berliner…

5 Jahren ago

Hockey vor 49 Jahren – ein Rückblick mit „bewegten Bildern“

Unverändert interessiert mich die Geschichte des Hockeysports. Dazu schaue ich immer mal wieder auf die Rubrik "Hockey-Historie" unter http://www.hockey.de/ Hier…

5 Jahren ago

Liga-Endrunde im Wespennest: MJB hatten Überraschung auf dem Schläger

Als Nachrücker trat die männliche Jugend B von Rotation Prenzlauer Berg bei der Liga-Endrunde in Zehlendorf an. Am Ende belegte…

5 Jahren ago

Dress-Code beim Hockey im Wandel der Zeit

... für Interessenten der Hockeygeschichte ist dieser Beitrag zu finden hier auf der Homepage in der Rubrik Hockey-Zeitreisen < Hockeyepisoden…

5 Jahren ago

Kampfgeist, viel Spaß und etwas Glück: das erste Spiel der 2. Elternhockeymannschaft

Ein Bericht von Natalie Tenberg Am Freitagabend bestritt die zweite Rotations-Elternhockeymannschaft ihr erstes gemeinsames Spiel. Die bislang noch namenlose Mannschaft,…

5 Jahren ago

Krawattenzwang und Hockeykrawatten

Bei meinen Hockeyrecherchen tausche ich mich immer wieder mit Weggefährten aus. Eberhard Tippelt (DDR-Nationalspieler und Trainer der DDR-Nationalmannschaft) erinnerte ich…

5 Jahren ago

30 Jahre Deutsche Hockeyeinheit – Ost-West Hockeyspiele in der Wendezeit BERLIN-OPEN

Unmittelbar nach dem Mauerfall 1989 kam es zu vielen Hockeyspielen und Turnieren zwischen Ost und West. Mir sind vier solcher…

5 Jahren ago

C-Mädchen sind erfolgreich zurück

Ein Turnierbericht von Trainer Jojo Nach der Coronapause, durften unsere C-Mädchen sich nun endlich wieder gegen Spielerinnen aus anderen Vereinen…

5 Jahren ago

30 Jahre Deutsche und Berliner Hockeyeinheit

In der Rubrik "Hockey-Zeitreisen" und dort in dem Menüpunkt "Hockey in Ostberlin" hier in unserer Homepage erinnere ich mich an…

5 Jahren ago

Hockeygeschichte: direkter Eckentorschuß nicht höher als 46 cm – seit 1.1.1977

In der Homepage des DHB gibt es eine Rubrik "100 Geschichten aus 100 Jahren DHB"  Hier finde ich immer wieder…

5 Jahren ago

30 Jahre Deutsche Hockeyeinheit – Ost-West Hockeyspiele in der Wendezeit Pionierpokalspiele Kinder B mit dem STK und dem BSC

                           Unmittelbar nach dem Mauerfall 1989 kam es…

5 Jahren ago